Das Ganze ging ja von Anfang an schief da ja kein Tarifwechsel vorgenommen wurde, sondern daraus ein neuer Vertrag wurde dem aber niemals jemand von uns zugestimmt hatte. Plötzlich hatten wir den angeblichen alten Vertrag auch noch an der Backe, was das alleine für Nerven und Telefonate gekostet hat um das zu klären war schon eine Katastrophe für sich. Damit aber nicht genug es wurde dann auch noch klammheimlich die Festnetzflatrate in die Türkei für 14,99 Euro nicht mit aktiviert und wir sollten dann auch noch die Telefonkosten von 59 Euro im nächsten Monat laut Rechnung bezahlen, ja sicher war auch unsere Schuld gelle. Dies erstmal wieder in Ordnung zu bringen war auch wieder ein Akt für sich. Diese ganzen Dinge lassen sich durch die Rechnungen und Dokumente ganz genau belegen. Des Weiteren dauerte es ewig bis dann endlich der alte Vertrag stillgelegt wurde, dass es ja nur ein Tarifwechsel war. Bis dahin mussten wir aber noch beide Verträge bezahlen, sicher auch die Schuld des Kunden. Plötzlich hieß es dann ja den alten Vertrag müssen Sie kündigen und können dann aber nicht Ihre alten Rufnummern behalten, was soll dieser ganz Kram? Jetzt als man dachte es sei alles endlich geklärt und Ruhe taucht plötzlich dies unverschämte Abbuchung nach 4 Monaten von 299 Euro auf, für angeblich nicht zurück geschickte Geräte, also bitte und dann keine Unternehmungen von Ihrer Seite aus obwohl es bei Ihnen schon bekannt war. Also das ist genau wie hier von Ihnen geschrieben wird typisch, nur Ausflüchte und wie immer hat ja nur der Kunde Schuld, danke.