Telefonanschluss wurde am 24.1.2019 zu 1und1 übertraten. An diesem Tag endete Der Vertrag mit der Telekom. Rechtzeitig wurde gekündigt.
Am 7.2.2019 erhielten wir trotzdem eine Rechnung für den Monat Februar 2019.
Im Telefonat heute (8.2.2019) teilte der Mitarbeiter mit, dass das “System” noch braucht, um die Umstellung vorzunehmen!
Das halte ich für eine Aussage, die sogar stimmen kann. Guter Grund. Wer beschwert sich schon? Wer merkt das? Wer fordert das Geld zurück? Alles zusätzliche Arbeit/Beschäftigung zum ohnehin gefüllten Alltag.
Ich meinte, dass das gut programmiert sei.
“Wollen sie mich jetzt schräg anmachen”.
“Nein, aber so ist es doch. Nicht jeder reklamiert.”
Daraufhin legte der Mitarbeiter der Telekom auf.
Ich habe viel mit Systemen und programmen zu tun gehabt. Mit einem programmierer auch Systeme entwickelt. Ich würde sagen: Das ist ein 3-zeiler
1.Frage ab wann gekündigt – Datum Feld
2 Kündigung fristgerecht – ja/nein
3. wann Beendigung Vertrag – Datum
4. Für Zeitraum nach diesem Datum keine Rechnung
es scheint , als ob Anweisung 4 so lautet: Schicke weiter Rechnung, bis Kunde reklamiert
Nach allem, was ich mit Telekom und Vodafone/Kabel Deutschland erlebt habe, bleibt mir ein Schluss der naheliegendste: Das ist System und bewusst.