Service nicht erreichbar, O2 Laden in Alsdorf, Bahnhofstraße verweigert Hilfe da Vertrag über einen Drittanbieter

Hiemit beschwere ich mich über die impertinente Kundenberatung von O2.
Ich habe einen Vertrag über einen Drittanbieter Namens HandyStar aus dem TV abgeschlossen.
Nach nicht lösbaren Problemen mit der Netzregistrierung von O2 wandte ich mich an einen O2 Laden in Alsdorf auf der Bahnhofstraße. Dort hörte man sich noch nicht einmal das Problem an, sondern verweigerte sofort die Hilfestellung als man dort erfuhr das der Vertrag über einen Drittanbieter abgeschlossen wurde.
Was hat der Drittanbieter denn nun mit dem Vertragsabschluss von O2 zu tun? Werden da Unterschiede gemacht?
Ich finde es eine Unverschämtheit das Kunden so fresch und dreist von solchen O2-Läden abgefertigt werden.
Sollte dies die Kundenfreundlichkeit von O2 wiederspiegeln, so ist O2 für mich gestorben und werde auch jeden in meiner Bekanntschaft und Freundeskreis zwingend davon abraten mit O2 einen Vertrag einzugehen.
Nach einem doch noch erfolgreichen Anruf wo ich das Problem erörterte, wurde mir dann mitgeteilt das die Auslastung in meinem Wohngebiet nicht gegeben sei und es deshalb zu diesen Problemen kommt.
Die gleichen Probleme hatte ich auch mit dem Anbieter 1und1, worauf ich dann zu O2 wechselte, in der Hoffnung das dies nicht wieder auftritt. Da aber O2Telefonica vorher zu 1und1 gehörte, besteht dieses Problem immer noch. Mein Mann hat einen Vertrag bei Mobilcom und keinerlei Probleme.
Wie ich oben schon erwähnte werde ich sehr großen Abstand von O2Telefonica und 1und1 nehmen, da ich diese für den Telefonmarkt, besonders Handy, als inkompetent betrachte.